Anlässlich unseres 140-jährigen Bestehens wollten wir unsere Werte feiern, all das, was uns ausmacht!
Wir haben eine Kampagne in vier Schritten entwickelt, die uns die Gelegenheit bietet, uns selbst zu präsentieren oder neu zu präsentieren, unsere Philosophie und das, was uns antreibt, mit Ihnen zu teilen.
Nach und nach werden Sie eine Reihe von Bildern entdecken, die von der zeitlosen Schönheit der Orte, die uns umgeben, inspiriert sind und moderne Kunst und Design mit einem Vintage-Stil vermischen. Ein Poster pro Saison, das Ihre Vorstellungskraft fesselt und Sie dazu einladen wird, das Wesen unseres Weinguts zu entdecken.
Lassen Sie sich tragen!
Bescheidenheit
und unsere Non Filtrés
In den Weinbergen
„Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren, wir leihen sie von unseren Kindern“, dieses Motto von Antoine de Saint-Exupéry ist die Richtschnur für unsere gesamte Arbeit im Weinberg. Wir sind der Ansicht, dass wir nur auf der Durchreise sind und dass wir die Erde sauberer und lebendiger machen müssen als die, die wir erhalten haben.
Die Biodynamik hilft uns bei diesem nachhaltigen Weinbau enorm. Wir verwenden zum Beispiel ein Präparat aus „Hornmist“: Wir füllen etwa dreißig Kuhhörner mit Mist. Anschließend vergraben wir sie im Herbst in einer unserer Parzellen und graben sie im Frühjahr wieder aus. Der Dung hat sich im Laufe der Zeit in eine geruchlose Paste mit einem unendlichen Reichtum an Mikroorganismen verwandelt. Diese mit Wasser verdünnte Paste bringen wir dann zweimal im Jahr in homöopathischen Dosen auf unseren Böden aus. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie wir das Leben in unseren Böden pflegen.
Das Besondere an unserem Beruf ist, dass er uns daran erinnert, wie klein und vergänglich wir angesichts der Kraft und Macht der Natur sind.
In den Kellerei
Respektieren, was der Jahrgang uns bietet. Das ist für uns der Ausgangspunkt jeder Weinbereitung.
Wir betrachten alle Trauben, die in den Keller kommen, mit großer Bescheidenheit: Wenn ein Pinot Noir nicht die Fähigkeit hat, ins Fass zu gehen, weil er zu leicht ist, dann machen wir daraus einen klassischen Pinot ohne Holz. Wir legen Wert darauf, jede Traube, die hereinkommt, und das, was die Natur uns gegeben hat, zu respektieren.
Die schönsten Beispiele, die diesen Ansatz veranschaulichen, sind: der Sauvignon Blanc Primeur und der unfiltrierte Chasselas. Diese Weine werden im November bzw. Januar abgefüllt, sie sind die ersten des Jahrgangs, die abgefüllt werden. Durch ihre sehr kurze Reifezeit können sie nicht über den Jahrgang lügen und enthüllen ihn auf präzise Weise. Frisch, roh und ungefiltert sind sie das authentische Spiegelbild unserer integren Vorgehensweise.
Innerhalb das Team
Wir haben großen Respekt vor der gesamten Geschichte der Domaine de la Grillette und allen Personen, die zum Renommee des Weinguts beigetragen haben. Innerhalb unseres Teams pflegen wir jedoch Diskretion. Ungeachtet aller Erfolge und Auszeichnungen bleiben wir bescheiden und hinterfragen uns ständig selbst.
Wie im Weinberg sind wir auch hier nur auf der Durchreise. So tragen wir mit all unseren Bemühungen und mit Respekt vor dem Weingut und den Menschen, die es aufgebaut haben, dazu bei, unseren Teil zur Geschichte von La Grillette beizutragen.
Neugierig auf unsere Bescheidenheit? Hier ist unsere Auswahl an Weinen :
Sauvignon Blanc Primeur
Das Erwachen eines Jahrgangs…
Jedes Jahr bei Wintereinbruch, wenn das goldene Licht der letzten Tage unsere Weinberge erhellt, wird unser Sauvignon Blanc Primeur geboren, eine Ode an die Frische und die Neuheit. Als erster Glanz des Jahrgangs symbolisiert dieser einzigartige Wein die ganze Arbeit und Leidenschaft des vergangenen Jahres.
Aus einer wertvollen Mikroproduktion – nur 700 Flaschen, die sorgfältig hergestellt wurden – stammend, ist unser Sauvignon Blanc Primeur mehr als nur ein Wein. Er ist ein Versprechen, ein emotionaler Moment. Dieser Sauvignon Blanc verzaubert mit seiner strahlenden Frische und seinen zarten Aromen. Lebhafte Zitrusnoten – Zitrone, Grapefruit und ein Hauch von Passionsfrucht – tanzen über den Gaumen und erinnern an die Lebendigkeit unserer Weinberge am Morgen der Weinlese. Jeder Schluck erinnert an ein einfaches und reines Glück, eine echte Einladung zu einer Reise in unser Terroir.
An jeder Flasche hängt ein Stück Geschichte: die eines Jahres, das von der Natur, der aufmerksamen Pflege unserer Winzer und der ehrlichen Freude, Ihnen diesen ersten Blick auf den kommenden Jahrgang zu gewähren, geprägt wurde. Der Sauvignon Blanc Primeur ist die Vergänglichkeit, die in einer Flasche eingefangen wird. Ein einzigartiger Moment zum Genießen, den man mit denen teilt, die das Außergewöhnliche in der Einfachheit eines großen Weins erkennen können.
Chasselas Non Filtré
Jedes Jahr, mitten im Winter, taucht der Chasselas Non Filtré auf, wie ein Lichtstrahl in der kalten Jahreszeit. Als erster Wein des Jahres ist er weit mehr als ein einfacher Nektar: Er ist eine echte Institution, ein Termin, der fest in den Weinbaukalender eingraviert ist. Getreu dem kantonalen Erlass erscheint er am 3ᵉ Mittwoch im Januar, zur gleichen Zeit wie alle anderen Non Filtrés der Region, und markiert den Beginn einer herzlichen und geselligen Tradition.
Dieser Tag ist ein Ereignis, eine Feier, bei der sich Weinliebhaber versammeln, um gemeinsam die Früchte des neuen Jahres zu verkosten. Und doch erzählt jeder Chasselas Non Filtré eine einzigartige Geschichte. In dieser subtilen Kunst, in der Feinheit und Ausdruckskraft aufeinandertreffen, versucht jeder, sich von anderen abzuheben, die Seele seines Terroirs und das Talent seiner Hände zum Ausdruck zu bringen.
Unserer zeichnet sich durch sein perfektes Gleichgewicht zwischen Frische und Großzügigkeit aus. Seine lebhaften Aromen erinnern an zarte Blumennoten und einen Hauch von weißen Früchten, die sich am Gaumen mit einer fesselnden Harmonie entfalten. Als Aperitif, zu Fisch aus dem See oder zu einer Käseplatte entfaltet er seinen ganzen Charme und vereint Geselligkeit und Raffinesse in einem einzigen Schwung.
Dieser einzigartige, bewusst nicht gefilterte Wein bietet eine charaktervolle Textur, eine Hommage an die Authentizität und die rohe Natur der Weinrebe. Er verkörpert den Geist des Teilens, den Geist der Momente, in denen man sich um eine Flasche versammelt, um nicht nur einen großen Wein, sondern auch den Augenblick zu genießen. Unser Chasselas Non Filtré ist mehr als ein Wein: Er ist ein Botschafter der Tradition, ein Symbol der Eleganz und der geteilten Freude, das jedes Jahr mit demselben Staunen entdeckt und wiederentdeckt werden kann.
Kaufen Sie das Poster und feiern Sie mit uns!
Ob Sie nun Weinliebhaber, passionierter Sammler oder einfach auf der Suche nach einem originellen Souvenir sind, finden Sie unsere Poster in verschiedenen Formaten in unserem Online-Shop oder im Weinkeller. Ein hübsches Souvenir, das Sie sicherlich an die emotionalen Momente erinnern wird, die Sie in La Grillette und in der Region verbracht haben.
Passion
und unsere Auswahl an Rotweinen
In den Weinbergen
Die Leidenschaft im Weinberg äußert sich in einem überdurchschnittlichen Respekt für unsere Reben. Wir versuchen, sie zu spüren, sie zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen, damit sie gedeihen und uns die besten Trauben liefern können. Wir bauen sie biologisch an, folgen den Grundsätzen der Biodynamik und versuchen, ihnen so viel Gleichgewicht wie möglich zu geben. Je mehr Gleichgewicht, desto stärker werden sie gegen Krankheiten und klimatische Unwägbarkeiten sein. Es ist unsere Leidenschaft, die es uns ermöglicht, uns selbst zu übertreffen, in der Arbeit und der Liebe zum Detail.
In der Kellerei
Die Leidenschaft für die Weinherstellung hört nicht auf, sobald die Gärung abgeschlossen ist. Zu sagen, dass wir eine Leidenschaft für Wein haben, bedeutet, dass wir von Anfang an, seit die Trauben in den Keller kommen, ihnen eine ganz besondere Sorgfalt zukommen lassen werden. Wir sind von allen Phasen begeistert: von der Gärung, dem Ausbau und der Assemblage. Das sind alles eigenständige Berufe, und bei jedem dieser Schritte setzen wir unsere ganze Energie, unsere Kompetenz und unser Wissen ein, um die bestmöglichen Weine zu erzeugen.
Innerhalb das Team
In unserem Team haben wir alle eines gemeinsam: die Leidenschaft für den Beruf, den wir ausüben. Nicht alle von uns sind leidenschaftliche Weintrinker, und mehrere in unserem Team trinken auch keinen Wein, aber wir üben unsere Leidenschaft durch unsere Berufe aus. So gibt es leidenschaftliche Mechaniker, Autofahrer, Innovations- und Marketingbegeisterte, „Afficionados“ des Kundenservice, des Kontakts, aber auch des Rankings, leidenschaftliche Genießer, die sich für die Gastronomie begeistern, und natürlich Weinliebhaber. Wir haben alle ganz unterschiedliche Profile und was uns verbindet, ist eher die Tatsache, dass wir uns für Dinge und andere Dinge begeistern, als der Wein an sich. Aber was gibt es letztendlich Besseres, um ein schönes, sich ergänzendes und zusammengeschweißtes Team zu bilden?
Neugierig auf unsere Passion? Hier ist unsere Auswahl an Weinen:
Cabernet franc passerillé
Schließen Sie die Augen, … Sie sind nicht mehr in der Schweiz!
Ein 100%iger Cabernet Franc, der wie ein „Amarone“ vinifiziert wird. Die Trauben werden von Hand geerntet, vorsichtig in offene Kisten gelegt, die Luft zirkulieren lassen, und einige Wochen lang an der Luft getrocknet. Sobald die richtige Trocknung erreicht ist, werden die Trauben auf traditionelle Weise zu Wein verarbeitet.
Die Trocknung ermöglicht eine Konzentration der Aromen, die sich bereits während der Trocknung zwischen Marmeladen- und Röstnoten entwickeln.
Der Wein wird dann ein bis zwei Jahre in Fässern ausgebaut.
Das Ergebnis ist eine Cuvée mit intensiven Aromen von gekochten, reifen roten Früchten, die sich mit Röst- und Tabaknoten vermischen. Die beste Wahl zu gegrilltem rotem Fleisch, Schokoladendesserts oder Zigarren.
Malbec 100%
Wir kennen den Malbec sehr oft in seiner intensivsten und reichhaltigsten Form, sehr reif, aus Cahors oder Argentinien. Weniger bekannt ist uns die Feinheit des Malbec, die sich aus seinem Anbau in einem nördlicheren Klima ergibt.
Unser Malbec ist saftig und vereint auf perfekte Weise Konzentration, Kraft und Finesse – alle Elemente, die einen großen Wein ausmachen.
Noten von Waldfrüchten, roten Früchten, subtilen Pfeffer- und Pfeffernoten, auf einer schönen Frische und großen Länge. Ausgezeichneter Begleiter zu allen Gerichten mit rotem Fleisch, gegrillt oder mit Sauce, oder zu Wildgerichten.
Pinot Noir Graf Zeppelin
Graf Ferdinand von Zeppelin, Besitzer des Luftschiffs Graf Zeppelin, hatte bei einem Zwischenstopp in Casablanca und vor Beginn der Atlantiküberquerung die Laderäume seines berühmten Luftschiffs mit mehreren Kisten Wein aus der Domaine Grillette gefüllt. Als Mann mit gutem Geschmack wusste der Graf, dass dieser Wein unübertroffen sein würde, um seine Gäste während ihrer Kreuzfahrt zu bezaubern.
Zu seiner Ehre und in seinem Namen haben wir diesen Namen für unseren Premium-Pinot Noir beibehalten. Ein Wein aus unseren ältesten Reben, die im Herzen des Dorfes Cressier in Neuchâtel stehen. Er ist unsere Referenz

Kaufen Sie das Poster und feiern Sie mit uns!
Ob Sie nun Weinliebhaber, passionierter Sammler oder einfach auf der Suche nach einem originellen Souvenir sind, finden Sie unsere Poster in verschiedenen Formaten in unserem Online-Shop oder im Weinkeller. Ein hübsches Souvenir, das Sie sicherlich an die emotionalen Momente erinnern wird, die Sie in La Grillette und in der Region verbracht haben.
Präzision
und unsere Auswahl an Roséweinen
In den Weinbergen
Die Präzision im Weinberg drückt sich für uns auf verschiedenen Ebenen aus. Präzision bei der Arbeit im Weinberg: Wir wählen den richtigen Zeitpunkt für den Eingriff, die richtigen Werkzeuge und die richtigen Methoden. Präzision bei der Behandlung: Wir verwenden zum Beispiel Kräutertees, die sorgfältig nach den Bedürfnissen der Reben ausgewählt werden. Und schließlich arbeiten wir das ganze Jahr über im Einklang mit dem Mondkalender.
Präzision bedeutet aber auch und vor allem, dass wir bei der Weinlese weder zu früh noch zu spät ernten und den richtigen Zeitpunkt für die volle Reife der Trauben wählen. Wir ernten alle Parzellen getrennt und sortieren das Lesegut immer doppelt, im Weinberg und im Keller.
In der Kellerei
Wir nennen unsere Methode der Präzisionsarbeit im Keller gewöhnlich die „Ratatouille-Technik“. Denn jeder weiß, dass man für ein sehr gutes Ratatouille nicht alle Gemüsesorten zusammen in einen Topf gibt, sondern alle Gemüsesorten einzeln nach einer Garmethode kocht, bei der ihr Geschmack am besten erhalten bleibt, und sie am Ende zusammenfügt. Nun, in La Grillette machen wir das auch so! Wir ernten alle Parzellen getrennt, manchmal teilen wir sogar Parzellen auf, dann kellern und vinifizieren wir absolut alle diese Parzellen unabhängig voneinander, wobei wir unsere Arbeitsmethode leicht an die Rebsorten, die Herkunft, den Reifegrad, kurz gesagt, an die Trauben, die wir einkellern, anpassen. Erst ganz am Ende, in Vorbereitung auf die Flaschenabfüllung, vereinen wir die verschiedenen Tanks. So können wir die Rebsorten und unser Terroir am besten zum Ausdruck bringen und mit der Kunst des Vermischens spielen.
Innerhalb das Team
Wir sind bei der Einstellung jedes einzelnen Mitglieds unseres Teams präzise. Alle unsere Mitarbeiter haben scharfe Profile und sind echte Experten in ihren Fachgebieten.
Darüber hinaus fördern wir gerne die Weiterbildung und die Entwicklung der Fachkenntnisse jedes Einzelnen. Aus diesem Grund verfügen unsere Vertriebsmitarbeiter über einen soliden technischen Hintergrund und haben zusätzlich die berühmten Kurse des Wine And Spirit Education Trust absolviert.
Neugierig auf unsere Präzision? Hier ist unsere Auswahl an Weinen:
Brut Oeil-de-Perdrix
Man muss die Technik beherrschen, um es zu schaffen, einen Oeil-de-perdrix brut zu machen! Den richtigen Zeitpunkt für die Ernte des Pinot Noir wählen, vor allem nicht zu spät und nicht zu reif, um eine schöne Frische zu bewahren. Präzise Mazerationszeit, um eine sehr subtile zartrosa Farbe zu erreichen, ganz fein vinifizieren und sich ein Jahr Zeit nehmen, um eine zweite Gärung in der Flasche durchzuführen, wie in der reinsten Tradition der Champagne.
Das Ergebnis ist ein Rosé-Schaumwein mit sehr geringer Dosage und einer feinen, frischen Blase, die genau das Richtige ist, um die Geschmacksknospen zu wecken.
Unser bevorzugter Aperitif für die Terrasse, vom Frühling bis zum Spätsommer!
Oeil-des-Roches
Der Oeil-des-Roches ist ein Oeil-de-perdrix ja, aber er stammt nicht aus der reinsten Tradition. Da Innovation und Originalität unser Credo sind, vinifizieren wir gerne anders.
Während die Tradition eine mehr oder weniger lange Mazeration mit anschließender Pressung des Pinot Noir vorsieht, wird unsere Cuvée zu 100 % durch „Saignée“ gewonnen, d. h. wir lassen eine kleine Menge Saft aus unseren frisch eingekellerten Rotweintanks ab, mazerieren nur sehr wenig und vinifizieren getrennt. Das Ergebnis ist ein sehr seidiger Wein, ohne Glasigkeit oder Bitterkeit, ein Gastronomiewein. Die anschließende „provenzalische“ Weinbereitung lenkt seine Aromen auf Noten von rosa Grapefruit und Zitrusfrüchten, ja sogar auf subtile Gewürznoten.
Kaufen Sie das Poster und feiern Sie mit uns!
Ob Sie nun Weinliebhaber, passionierter Sammler oder einfach auf der Suche nach einem originellen Souvenir sind, finden Sie unsere Poster in verschiedenen Formaten in unserem Online-Shop oder im Weinkeller. Ein hübsches Souvenir, das Sie sicherlich an die emotionalen Momente erinnern wird, die Sie in La Grillette und in der Region verbracht haben.
Innovation
und unsere Auswahl an Weißweinen
In den Weinbergen
Als echter Pionier war La Grillette eines der ersten Weingüter in der Schweiz, das Chardonnay anpflanzte. Später folgten Sauvignon Blanc, Viognier, Malbec, Merlot, Cabernet Franc und Galotta. In jüngster Zeit wurden Riesling, Chenin und Divico, eine krankheitsresistente Rebsorte, eingeführt, um den Behandlungsaufwand zu reduzieren.
Vor nunmehr fast 15 Jahren war La Grillette auch eines der ersten Weingüter im Kanton, das seine Reben biologisch anbaute und die Grundprinzipien der Biodynamik befolgte. Auch heute noch setzen wir unsere ständige Suche nach Innovationen im Weinanbau fort, um immer an der Spitze zu stehen. Wir arbeiten mit einer der ersten Präzisionssämaschinen der Schweiz, bauen Gründünger an und verwenden je nach Bedarf der Reben Kräutertees, Molke, ätherische Öle oder auch Zucker in homöopathischen Dosen.
In der Kellerei
Die Tatsache, dass unser Önologe kein Schweizer ist und weit gereist ist, bevor er sich in Cressier niedergelassen hat, ist kein Zufall! Wir lieben es, einen neuen Blickwinkel zu kultivieren und unsere Weinbereitungstechniken in Frage zu stellen.
Innerhalb das Team
In der Weinbranche ist es eher selten, dass viele Frauen in unserem Team arbeiten. Was uns besonders am Herzen liegt, ist die Komplementarität zwischen Männern und Frauen, was sich in der Kombination Annie Rossi und Matthias Tobler zeigt, die unser Weingut leiten. Wir lieben unser gemischtes und gleichberechtigtes Team, das eine Quelle des Reichtums ist.
Neugierig auf unsere Innovation? Hier ist unsere Auswahl an Weinen:
Unser Riesling « Beauregard »
Der einzige Riesling, der im Kanton Neuenburg angebaut wird, nicht zu verwechseln mit dem viel häufigeren Riesling-Sylvaner! Auf den Anhöhen des Weinguts gepflanzt, profitiert er von kalten Strömungen und gleichzeitig von einer herrlichen Lage, die es ihm ermöglicht, herrliche, für diese Rebsorte typische Aromen zu entwickeln, die Clementinen und subtile Petrolnoten vermischen. Ein kleiner Ausbau im Barrique macht Nase und Mund noch komplexer.
Unser Sauvignon Blanc « Caderosse »
Als erster Sauvignon, der im Kanton angepflanzt wurde, gewann er zahlreiche Preise, noch bevor er überhaupt produzieren durfte! aber pssst,… das ist Geschichte 😉.
Heute ist er gut etabliert und wird teils in Tanks, teils in Barriques verschiedener Art und Größe vinifiziert, um das perfekte Gleichgewicht zwischen frischen Noten von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrusfrüchten und betörenderen Tönen von Litschi und Passionsfrucht zu finden.
Unser cuvée « Résonance »
Ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir, denn das Tessin hat kein Monopol auf Blanc de Noir! Wir pressen die Trauben in ganzen Trauben nach einem Champagner-Presszyklus und wählen nur den klaren Saft aus. Der Ausbau erfolgt im Tank auf der Feinhefe, was diesem Wein eine unvergleichliche Salzigkeit verleiht. Perfekter Begleiter von Aperitifs und Sushi.

Kaufen Sie das Poster und feiern Sie mit uns!
Ob Sie nun Weinliebhaber, passionierter Sammler oder einfach auf der Suche nach einem originellen Souvenir sind, finden Sie unsere Poster in verschiedenen Formaten in unserem Online-Shop oder im Weinkeller. Ein hübsches Souvenir, das Sie sicherlich an die emotionalen Momente erinnern wird, die Sie in La Grillette und in der Region verbracht haben.